Logo Cargo Service
  • EN
  • DE
     
Navigation überspringen
  • Home
  • Häfen
  • Geschäftsbereiche
  • News
  • Karriere
  • SCHRAMM group
  • Kontakt
 
  • Luftbild_Brunsbüttel Ports
  • Elbehafen
  • Elbehafen bei Nacht
  • Glückstadt Port
  • Bannerbild
  • Elbehafen_Umschlag

Ausbildungsstart und Azubi-Übernahmen bei Brunsbüttel Ports

05.08.2020 08:34

Frank Schnabel mit den neuen und ausgelernten Auszubildenden und Studenten sowie der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Frank Schnabel mit den neuen und ausgelernten Auszubildenden und Studenten sowie der Jugend- und Auszubildendenvertretung

Auch in Corona-Zeiten hat die Ausbildung junger Menschen eine hohe Bedeutung für das Unternehmen. Sieben ehemalige Auszubildende und Studenten haben ihre Prüfungen erfolgreich bestanden und unterstützen die Hafengruppe in der Zukunft. Vier neue Auszubildende wurden bei Brunsbüttel Ports heute begrüßt.

Die Ausbildungspolitik der Brunsbüttel Ports GmbH zeigt, wie wichtig junge Nachwuchskräfte für die Zukunft einer Firma auch in Corona-Zeiten sind. Dieses Jahr wurden nicht nur neue Auszubildende eingestellt, sondern im stetig wachsenden Unternehmen auch alle ausgelernten Auszubildenden und Studenten übernommen.

Am 3. August 2020 sind vier neue Azubis in die Arbeitswelt gestartet: Zwei Fachkräfte für Hafenlogistik, ein Elektroniker für Betriebstechnik und eine Kauffrau für Büromanagement. Zudem konnten im Laufe des Jahres sieben junge Menschen unter den besonderen Corona-Umständen ihre Prüfungen erfolgreich absolvieren und werden nun das gesamte Hafenteam unterstützen. Dazu gehören zwei Fachkräfte für Hafenlogistik, eine Kauffrau für Büromanagement, eine Bauchzeichnerin, ein Schifffahrtskaufmann, eine Duale Studentin und eine Triale Studentin, die den ersten Teil ihres Modells, die Ausbildung zur Industriekauffrau, erfolgreich absolviert hat und nun ihr Studium an der Fachhochschule Westküste beginnt.

Frank Schnabel, Geschäftsführer der Brunsbüttel Ports GmbH / SCHRAMM group, freut sich die neuen Auszubildenen begrüßen zu dürfen und den ausgelernten Kräften zu gratulieren: „Wir blicken mit Zuversicht in die Zukunft und halten trotz der Corona-Zeit an unserer Unternehmensphilosophie fest, unseren Personalbedarf mit eigens ausgebildeten  qualifizierten Fachkräften zu decken. Wir konnten allen ausgelernten jungen Menschen die Übernahme ermöglichen und bieten auch unseren neuen engagierten Auszubildenden gute Chancen, nach ihrer Ausbildung übernommen zu werden.“

Für das Jahr 2021 gibt es bei Brunsbüttel Ports noch freie Ausbildungs- und Studienplätze in unterschiedlichen Bereichen. Am 29. September 2020 von 15:00 bis 20:30 Uhr findet die jährliche eigene Ausbildungsmesse „Azubi Ahoi“ im Brunsbütteler Elbehafen statt, natürlich unter Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygieneregelungen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen.  

Zurück

Newsarchiv

  • 2021 (1 Eintrag)
  • 2020 (16 Einträge)
  • 2019 (19 Einträge)
  • 2018 (17 Einträge)
  • 2017 (14 Einträge)
  • 2016 (15 Einträge)
  • 2015 (22 Einträge)
  • 2014 (17 Einträge)
  • 2013 (5 Einträge)
  • 2012 (4 Einträge)
  • 2011 (4 Einträge)
  • 2010 (1 Eintrag)
Verladung von Rapsextraktionsschrot per Bagger auf das Seeschiff „MS Rix Emerald“

04.02.2021

Gelungener Start in Lubmin: Erste Schiffsbeladungen erfolgreich durchgeführt

Erste Aufträge durch neuen Betreiber des Lubmin Port erfolgreich abgeschlossen.

Weiterlesen … Gelungener Start in Lubmin: Erste Schiffsbeladungen erfolgreich durchgeführt

Vertragsunterzeichnung im Lubmin Port

18.12.2020

SCHRAMM Ports & Logistics wird Hafenbetreiber des Industriehafens Lubmin

Offizielle Vertragsunterzeichnung durch den Zweckverband ETF und Brunsbüttel Ports.

Weiterlesen … SCHRAMM Ports & Logistics wird Hafenbetreiber des Industriehafens Lubmin

copyright Cargo Service 2013
Navigation überspringen
  • Home
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum