Logo Cargo Service
  • EN
  • DE
     
Navigation überspringen
  • Home
  • Häfen
  • Geschäftsbereiche
  • News
  • Karriere
  • SCHRAMM group
  • Kontakt
 
  • Luftbild_Brunsbüttel Ports
  • Elbehafen
  • Elbehafen bei Nacht
  • Glückstadt Port
  • Bannerbild
  • Elbehafen_Umschlag

Brunsbüttel Ports präsentiert sich in Shanghai

20.06.2014 03:01

Brunsbüttel Ports in Shanghai

Brunsbüttel Ports präsentierte auf der transport logistic China in Shanghai sein Leistungsspektrum

Vom 17. bis 19. Juni stellte sich der Hafenbetreiber und Logistikexperte Brunsbüttel Ports auf der transport logistic China vor. Die internationale Messe für Logistik, Mobilität, IT und Lieferkettenmanagement ist der Marktplatz um Entscheidungsträger aus dem asiatischen Raum zu treffen. Stellvertretend für Schleswig-Holstein präsentierte sich Brunsbüttel Ports gemeinsam mit den Hafen- und Logistikunternehmen der Nachbarländer Hamburg, Bremen und Niedersachsen unter der Flagge von Hafen Hamburg Marketing und German Ports auf dem Gemeinschaftsstand. „Das Interesse an der Metropolregion Hamburg ist in Asien sehr groß. Wir haben gute Gespräche geführt und sind optimistisch, den Wachstumstrend der maritimen Branche in Schleswig-Holstein mit internationalem Geschäft ankurbeln zu können“, erklärt Frank Schnabel, Geschäftsführer der Brunsbüttel Ports GmbH.
Vor dem Hintergrund der boomenden Wirtschaft Asiens und ihrer rasant voranschreitenden Entwicklung, heißt es jetzt, Bekanntheit aufzubauen und ein stabiles Netzwerk zu sichern. Auch für Brunsbüttel Ports standen die Pflege der bestehenden Kundenkontakte und die Akquisition neuer Kontakte in China im Fokus der Messeaktivitäten. „Der Standort Brunsbüttel hält in der Metropolregion Hamburg umfangreiche freie Gewerbeflächen zur Ansiedlung von Industrieunternehmen vor.“
Die Teilnahme an internationalen Messen ist gleichermaßen ein wichtiges Instrument für neue Geschäftsbeziehungen wie auch für die Positionierung der norddeutschen Häfen im weltweiten Wettbewerb. Frank Schnabel erläutert das Zusammenwirken der gemeinschaftlichen Messeaussteller: „Gerade auf internationalem Terrain wie dem asiatischen Markt können wir als Schleswig-Holsteiner unter der Dachmarke German Ports punkten. Jeder hat seine Stärken eingebracht. Es war eine gute Zusammenarbeit.“

Zurück

Newsarchiv

  • 2023 (6 Einträge)
  • 2022 (8 Einträge)
  • 2021 (14 Einträge)
  • 2020 (16 Einträge)
  • 2019 (19 Einträge)
  • 2018 (17 Einträge)
  • 2017 (14 Einträge)
  • 2016 (15 Einträge)
  • 2015 (22 Einträge)
  • 2014 (17 Einträge)
  • 2013 (5 Einträge)
  • 2012 (4 Einträge)
  • 2011 (4 Einträge)
  • 2010 (1 Eintrag)
Zeichnung des Hafenausbaus in Orrskär

30.08.2023

SSHAB / Brunsbüttel Ports und Gemeinde Söderhamn unterzeichnen Vertrag zum Ausbau des Hafens Orrskär in Schweden

Bauauftrag für Erweiterung des Hafens Orrskär konnte vergeben werden. SSHAB bleibt Betreiber der kommunalen Häfen in Söderhamn bis 2078.

Weiterlesen … SSHAB / Brunsbüttel Ports und Gemeinde Söderhamn unterzeichnen Vertrag zum Ausbau des Hafens Orrskär in Schweden

Begrüßung der neuen Auszubildenden bei Brunsbüttel Ports

01.08.2023

Azubi(s) Ahoi

Neue Auszubildende bei Brunsbüttel Ports

Weiterlesen … Azubi(s) Ahoi

copyright Cargo Service 2013
Navigation überspringen
  • Home
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum