Logo Cargo Service
  • EN
  • DE
     
Navigation überspringen
  • Home
  • Häfen
  • Geschäftsbereiche
  • News
  • Karriere
  • SCHRAMM group
  • Kontakt
 
  • Luftbild_Brunsbüttel Ports
  • Elbehafen
  • Elbehafen bei Nacht
  • Glückstadt Port
  • Bannerbild
  • Elbehafen_Umschlag

Über 5.000 Binnenschiffe mit Kupfererzkonzentrat beladen

04.04.2017 11:39

Die Sophia Soraya, eins der beiden Binnenschiffe für den Transport von Kupfererzkonzentrat
Die Sophia Soraya, eins der beiden Binnenschiffe für den Transport von Kupfererzkonzentrat

Elbehafen erreicht neuen Meilenstein in Kontraktlogistik. Effizienter Gütertransport über die Elbe. Nachhaltige Umsetzung zukunftsweisender und komplexer Logistikkonzepte im Wirtschaftsraum Unterelbe. Aurubis mit dem Navigare Preis ausgezeichnet.

Seit mehr als 10 Jahren werden im Elbehafen Brunsbüttel Binnenschiffe mit Kupfererzkonzentrat zur Versorgung der Kupferhütte der Aurubis AG in Hamburg eingesetzt. Diese effiziente Art des Gütertransports erfolgt in partnerschaftlicher Zusammenarbeit zwischen der Brunsbüttel Ports GmbH und der Aurubis AG. 


„Mit bereits über 5.000 Binnenschiffsbeladungen setzen wir ein Zeichen für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Wirtschaftsraum Unterelbe“, so Frank Schnabel, Geschäftsführer der Brunsbüttel Ports GmbH und der SCHRAMM group. 


Im Jahr 2007 begann der Dienstleistungsvertrag mit der Aurubis AG und damit eine Erfolgsgeschichte mit Langzeitgarantie in der maritimen Kontraktlogistik. Seitdem stellen der Elbehafen der Brunsbüttel Ports sowie die gesamte SCHRAMM group ihre Kernkompetenz im Handling von Massengütern unter Beweis, in dem das Kupfererzkonzentrat aus Seeschiffen entladen, zwischengelagert und anschließend nach Hamburg transportiert wird. 


Der Transport erfolgt mit zwei eigenen Binnenschiffen der SCHRAMM group, die für die Anforderungen des Dienstleistungsvertrages geplant und gebaut wurden. In Hamburg werden die Schiffe mit einem Kran entladen und das Kupfererzkonzentrat wird über Förderanlagen zu den Lagerstätten auf dem Werksgelände verbracht. Rund 3 Mio. Euro hat die Brunsbüttel Ports im vergangenen Jahr in einen neuen Kran auf dem Betriebsgelände der Aurubis AG investiert, um die Schiffsentladung in Hamburg und die gesamte Logistikkette noch zuverlässiger und effizienter zu gestalten.

  
„Insgesamt haben wir mit unseren an die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Spezialschiffen bereits mehr als 11 Mio. Tonnen Kupfererzkonzentrat nach Hamburg transportiert. Diese hohe Menge unterstreicht die Attraktivität der Binnenschifffahrt für einen effizienten und ressourcenschonenden Gütertransport. Wir freuen uns bereits darauf, das komplexe Logistikkonzept mit der Aurubis weiterhin erfolgreich zu gestalten. Das Binnenschiff bietet auch in Zukunft viele Vorteile und Potentiale für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Wirtschaftsraum Unterelbe“, so Frank Schnabel.

 
Für ihr großes Engagement im Interesse des maritimen Wirtschafts- und Hafenstandortes Brunsbüttel nahmen für die Aurubis AG am Abend der Werkleiter des Aurubis-Werkes Hamburg Herr Dr. Jens Jacobsen und Herr Frank Osterhagen, Vice President Corporate Procurement & Logistics, den Navigare Preis des Nautischen Vereins entgegen. Hier hatte Frank Schnabel mit großer Freude die Laudatio gehalten, und Frank Osterhagen betonte: „Wir haben mit Brunsbüttel Ports einen verantwortungsbewussten und zuverlässigen Vertragspartner und setzen gemeinsam den Anspruch um, unsere Logistikkette kontinuierlich zu optimieren.“ 

 

Zurück

Newsarchiv

  • 2020 (16 Einträge)
  • 2019 (19 Einträge)
  • 2018 (17 Einträge)
  • 2017 (14 Einträge)
  • 2016 (15 Einträge)
  • 2015 (22 Einträge)
  • 2014 (17 Einträge)
  • 2013 (5 Einträge)
  • 2012 (4 Einträge)
  • 2011 (4 Einträge)
  • 2010 (1 Eintrag)
Vertragsunterzeichnung im Lubmin Port

18.12.2020

SCHRAMM Ports & Logistics wird Hafenbetreiber des Industriehafens Lubmin

Offizielle Vertragsunterzeichnung durch den Zweckverband ETF und Brunsbüttel Ports.

Weiterlesen … SCHRAMM Ports & Logistics wird Hafenbetreiber des Industriehafens Lubmin

Ein Binnenschiff mit Containern im HHLA Containerterminal Altenwerder (Copyright HHLA/Dietmar Hasenpusch)

06.10.2020

HHLA, Brunsbüttel Ports und Spedition Kruse unterzeichnen Kooperationsvertrag zur Förderung der Binnenschifffahrt

Gütertransporte mit dem Binnenschiff sollen weiter gefördert werden.

Weiterlesen … HHLA, Brunsbüttel Ports und Spedition Kruse unterzeichnen Kooperationsvertrag zur Förderung der Binnenschifffahrt

copyright Cargo Service 2013
Navigation überspringen
  • Home
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum